Wir laden dich herzlich ein, sich hier über uns, unsere Gruppe, unsere Veranstaltungen und unsere weitere Arbeit zu informieren. Wenn du bei uns mitmachen willst, so scheue dich nicht uns z.B. per E-Mail via amnesty-werne@gmx.de zu kontaktieren.
Briefmarathon 2020 – Jani Silva
Hintergrundinformationen Jani Silva wurde im Herzen des kolumbianischen Amazonasgebiets geboren und hat ihr Leben dem Schutz der Bäume und des Landes gewidmet – der Lebensgrundlage der Bevölkerung. Seit sie 16 Jahre alt ist, setzt sie sich für die Kleinbäuer_innen von Putumayo ein, einer Region im Süden des Landes, die für ihre einmalige Biodiversität bekannt ist. Weiterlesen
Briefmarathon 2020 – Germain Rukuki
Hintergrundinformationen Germain Rukuki ist ein Menschenrechtsverteidiger aus Burundi, dem seine Arbeit zum Verhängnis wurde. Er arbeitete früher für die christliche Anti-Folter-Organisation ACAT-Burundi (Action by Christians for the Abolition of Torture), bevor diese 2016 von den Behörden verboten wurde. Im April 2015 brach in Burundi eine politische Krise aus, als der damalige Präsident ankündigte, für eine dritte Amtszeit Weiterlesen
Gruppentreffen
- DatumDiese Veranstaltung endete am: 19. März 2020
- Gruppenraum
Wir treffen uns jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Gruppenraum über dem Eine-Welt-Laden (Markt 1).
Angesichts der Corona-Pandemie können derzeit keine Treffen vor Ort stattfinden.
Wir informieren hier, sobald sich etwas diesbezüglich ändert!
Tag der Menschenrechte
- Datum10. Dezember 2024
- London
- PreisEintritt frei
- Veranstaltung auf Facebook
Der Tag der Menschenrechte wird am 10. Dezember gefeiert und ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Amnesty International nimmt diesen Tag jedes Jahr zum Anlass, die Menschenrechtssituation weltweit kritisch zu betrachten und auf aktuelle Brennpunkte hinzuweisen.
Termine in einer Kategorie erscheinen auch auf der Startseite!
- Datum31. Oktober 2019 10:30 – 11:30 Uhr
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Weiterlesen
Unsere Aktion am Tag der Menschenrechte 2020
- Datum10. Dezember 2017
- Amnesty International Deutschland e. V.
10. Dezember – Tag der Menschenrechte – Schreib für die Freiheit Anders als in früheren Jahren wird die Amnesty-Gruppe Werne-Lünen wegen der Pandemie auf einen Stand zum Tag der Menschenrechte am Donnerstag, dem 10. Dezember, dieses Jahr verzichten. Nichtsdestotrotz weist die Gruppe auf den Briefmarathon 2020 hin und bittet auf diesem Weg um Engagement für Weiterlesen
Wie alles begann: Ein Toast auf die Freiheit 1961
- Datum28. Mai 1961
- London
Vor mehr als 55 Jahren zündete Peter Benenson eine Kerze an und wusste damals noch nicht, dass dies der Beginn einer weltweiten Bewegung sein sollte. In West-Deutschland gehörte Gerd Ruge zu den Gründerinnen und Gründern der deutschen Amnesty-Sektion. Im Interview erinnert er sich an die ersten Jahren. Weiterlesen